| ||
![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() |
Musical-Evergreens 2024! Der Vorverkauf läuft Januar 2024 2024 wird es wegen der Nachwehen der Coronakrise entgegen den ursprünglichen Planungen nur ein Konzert geben. Der Vorverkauf läuft. . - Samstag, 27. Januar 2024 um 20.00 Uhr Stadttheater Beckum Tickets im Stadttheater, Bürgerbüro sowie HIER.
Wir freuen uns über die sehr positive Kritk zum einzigen Januarkonzert im Jahr 2022 aus "Die Glocke", der Beckumer Tageszeitung. =================================================================================================== Unser Ensemble 2020: Musikalischer Leiter: Michael Ashton Solisten: Ethan Freeman, Yngve Gasoy-Romdal, Friedrich Rau, David E. Moore, Lutz Standop, Sophia Revilla, Sarah Artley, Franziska Lißmeier, Nele Heuser, Hannah Willker, Jonas Kamel Außerdem traten bei jedem Konzert Nachwuchstalente auf. Dies waren: Paul Rümann und Leara Tauber (beide Fulda), Tom Ringat und Vanesse Oltrop (beide Neustadt), Timon Strick (Ibbenbüren und Beckum), Fenja Dehlen (Ritterhude und Köln) und Elisa Rübö (Köln) und Louis Fabrice Diehm (Br.-Vilsen). Außerdem wurden wir unterstütze von den Chören: On Stage (Diepholz), Musicalchor Köln (Köln), Städtischer Konzertchor Winfridia (Fulda) und dem Chor Lost and Found (Beckum). Vielen Dank allen Beteiligten für ihre tollen Performances. Hier einige Presseberichte zu den Konzerten 2020: - Fotoserie Lokalo24 Christopher Göbel (Fulda) - Neustädter Zeitung (Neustadt) - Weser-Kurier (Bruchhausen-Vilsen) - Kreiszeitung (Bruchhausen-Vilsen) - Weser-Kurier/Osterholzer Kreisblatt (Ritterhude) Das sind die Musical-Evergreens Oft wurden wir gefragt, ob wir mit der Musical-Masquerade nicht auf Tournee gehen könnten. Doch weil es sich um eine Exclusivveranstaltung handelt, die auch einmalig bleiben soll, war dies leider nicht möglich. Doch nun haben wir uns zu einem zweiten Konzertformat entschlossen, in dem wir die erfolgreichen Programme der Musical-Masquerade und deren Künstler zu einem neuen Konzert vereinnahmen. Und so sind seit dem Herbst/Winter 2018 unter dem Titel "MUSICAL-EVERGREENS" u.a. die schönsten Arrangements aus den letzten acht Jahren Musical-Masquerade zu hören und es kann ein Wiedersehen mit Künstlern gefeiert werden, die bei der Masquerade bereits auf der Bühne standen. Aber dies Konzert soll auch eine Weiterentwicklung darstellen, so wollen wir u.a. aufzeigen, was aus den Nachwuchskünstlern geworden ist, die seit 2011 bei der Masquerade oder seit 2009 bei unserem Musical Song Contest erfolgreich aufgetreten sind. Und da gibt es viel zu erzählen, zu sehen und vor allem: Zu Hören! Die erste Tournee wurde von einem Top-Ensemble bestritten. Mit Yngve Gasoy-Romdal stand ein absoluter Topstar auf der Bühne, der auch schon diverse Musicalpreise entgegennehmen durfte. In Köln und Beckum dabei war die Legende aus dem Bochumer Starlight-Express, nämlich der langjährige "Papa"-Darsteller David E. Moore. Und in Syke war ein Mann dabei sein, der u.a. in Fulda in jedem Jahr gefeiert wird, wenn er den Kultsong "Hinter hohen Klostermauern" im Musical "Die Päpstin" performt, nämlich Lutz Standop. An allen drei Standorten war Friedrich Rau dabei sein, der als Hauptdarsteller in den Musicals "Der Medicus" und "Die Schatzinsel" so überzeugte, das er 2018 sogar für den Da Capo Award nominiert wurde. Unterstützt wurden diese Stars u.a. von jungen Künstlern/-innen wie Sophia Revilla, Lena Hespe, Insa Ommen, Franziska Lißmeier und anderen. Sechs Künstler/-innen pro Standort sind garantiert, es können aber auch bis zu zehn Akteure auf der Bühne stehen, Überraschungen nicht ausgeschlossen. Und bei jedem Konzert wird auch der/die Gewinner/-in eines Nachwuchswettbewerbs aus der Region dabei sein. Am Klavier werden die Künstler begleitet von Michael Ashton. Hier die Premierenkritik der Mediengrupper Kreiszeitung: Hier einige Zuschauerstimmen in der Musicalzentrale: Außerdem der Artikel aus dem Syker Kurier:
|